Das spätgotisches Rathaus beherrscht die Architektur des Stadtzentrums. (1532/34, Sanierung 1998 - 2003) Im Inneren des Rathauses ist der historische Ratssaal mit Vertäfelung aus dem 16. Jahrhundert sehenswert.
Die später Maienluft genannte Burg legten die Ritter von Wasungen im 12. Jahrhundert an. Zu besichtigen sind der Bergfried, Reste der Umwehrung der Vor- und Hochburg sowie der ehemaligen Burgkapelle.
Die Stadtkirche St. Trinitatis [4] wurde anstelle der bereits im 13. Jahrhundert erbauten romanischen Kirche errichtet (Kirchenschiff 1584, Turm 1596/1708, Chor 1680). Kanzel und Emporen aus dem 17. J.h.
1596 als Stiftungshaus für verarmte adelige Damen errichtet. Aufwendig gestaltetes Fachwerk,
Renaissance-Portal mit Wappen und kunstvoll gestaltete Stuckdecken im Inneren des Hauses.
Liegt an einem wärmebegünstigten Südosthang der Hümburg in einer Höhenlage von ca. 420 m über NN. 162 Gehölzgattungen mit 1700 verschiedenen Arten und Formen.
Datum | Titel | Ort | |
---|---|---|---|
22.08.2022 | Offener Montag | Blumenburg 9, OT Oepfershausen | |
26.08. – 27.08.2022 | Workshop Sonnenuntergang und Nachtfotografie an Noahs Segel | Blumenburg 9, OT Oepfershausen | |
27.08.2022 | Workshop Von der Natur zur Kunst – Acrylmalerei (A/F) | Blumenburg 9, OT Oepfershausen | |
03.09.2022 | Baby- und Kleiderbasar | Bürgerhaus Paradies, Bahnhofstraße 5 | |
18.09.2022 | KUNSTHERBST | Blumenburg 9, OT Oepfershausen | |
08.10.2022 | Oktoberfest | Bürgerhaus "Paradies", Bahnhofstraße 5 | |
03.12.2022 | Vollversammlung und Weihnachtsfeier Gartenbauverein | Bürgerhaus "Paradies" - Gaststätte, Bahnhofstraße 5 | |
03.12.2022 | Weihnachtsmarkt der Grundschule Oepfershausen „Am Hahnberg“ | Evangelische Kirche, OT Oepfershausen | |
Alle Termine im iCal-Format |