Einrichtung zentraler Abstrichstellen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bündelt seit Mittwoch, den 18.03.2020 die Durchführung von Corona-Tests.

Es gelang in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT), den in der Region arbeitenden Ärzten, den bestehenden Kliniken des Landkreises und dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen haben damit gemeinsam Strukturen geschaffen, um Arztpraxen und die normalen Stationen der Krankenhäuser von Patienten mit Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu entlasten. Termine für eine Untersuchung bei diesen Stützpunkten werden nun über die Tel. 116 117 und die ambulant tätigen Ärzte vermittelt.

Der Zutritt zu den Abstrichstellen erfolgt nur mit Termin, einen öffentlichen Zugang wird nicht gewährt. Dieser wird durch den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschafts-dienst unter 116 117 erteilt.

Ausschlaggebend für die Abstrich-Stützpunkte, sind die Planungsbereiche der Kassen-ärztlichen Vereinigung. Für den Planungsbereich Schmalkalden-Meiningen wurde eine Abstrichstelle in Meiningen eingerichtet, für den Planungsbereich Suhl-Zella-Mehlis in Suhl. Die genaueren Informationen an die jeweiligen Patienten erfolgen über die Hausärzte beziehungsweise über die Tel. 116 117.

Die Anfragen zu einem Termin sollten über das Festnetz unter der Nummer 116 117 erfolgen, sodass Anrufe entsprechend ihrer Vorwahl direkt an die regionale Vermitt-lungszentrale geleitet werden können.

 

Um die Erreichbarkeit über die bundesweite Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes zu gewährleisten, muss die Tel. 116 117 von anderen Anrufen entlastet werden. In den vergangenen Tagen haben sich nach Angaben der KVT an der Tel. 116 117 Anfragen zu jeglichen Themen rund um das Coronavirus (Kinderbetreuung, Umgang mit Reisen, regionale Regelungen zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens, …) gehäuft. Dies hat dazu geführt, dass die Tel. 116 117 teilweise überlastet war und für Menschen, die ärztliche Hilfe benötigen, nicht zu erreichen war. Für Auskünfte zu nicht-medizinischen Themen rund um das neuartige Coronavirus gibt es eine Fülle von weiteren Hotlines. Ein Überblick findet sich auf den Internetseiten des Thüringer Gesundheitsministeriums auf www.tmasgff.de/covid-19#c674 und des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen (inklusive des Infotelefons des Landratsamtes) auf www.lra-sm.de. Auch viele Krankenkassen haben für ihre Mitglieder Hotlines geschaltet.