Neues Feuerwehrfahrzeug feierlich übergeben

Durch die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Frau Peggy Greiser, wurden am 4. Dezember 2020 vier Feuerwehrfahrzeuge übergeben - eines davon an die Stadt Wasungen.

Finanziert wurden die vier neuen Feuerwehrfahrzeuge durch Mittel des Bundes, des Landes und des Kreises. Bürgermeister Thomas Kästner durfte das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug für die Stadt Wasungen entgegennehmen. Für dieses musste die Stadt keinen kommunalen Eigenanteil aufbringen. 

 

HLF 10 Wasungen

Das HLF 10 von Wasungen ist eine Ersatzbeschaffung für ein älteres Katastrophenschutzfahrzeug und wird zur Brandschutzunterstützung im Einsatzzug „Wasser“ des Katastrophenschutzes im Landkreis Schmalkalden-Meiningen eingesetzt. Dieses Fahrzeug ist sowohl im Katastrophenschutz, für den überörtlichen Brandschutz als auch für den örtlichen Brandschutz vorgesehen.

Das Fahrzeug ist im Oktober 2020 in Luckenwalde von der Firma Rosenbauer übergeben worden und wird nach Ausbildung der Einsatzkräfte an den neuen Fahrzeugen seit dem 14. November 2020 eingesetzt.

Ein HLF 10 ist ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Es hat neun Sitzplätze für die Besatzung, einen Löschwassertank mit mindestens 1200 Litern sowie eine eingebaute Feuerlöschpumpe. Es ist mit Atemschutzgeräten, einem Rettungssatz (Spreizer, Schere) sowie mit vielen weiteren Geräten zur technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung beladen.

Das HLF 10 ist der etwas "kleinere" Bruder vom HLF 20. Das HLF 20 hat einen größeren Löschwassertank, ein höheres zulässiges Gesamtgewicht. Bei der Beladung sind jedoch nur wenige Unterschiede vorhanden.

HLF 10 – Wasungen – Gesamtkosten 390.000 € - keine Förderung 

(Quelle Übergabe mit Blaulicht: Feuerwehrfahrzeuge übergeben - Landkreis Schmalkalden-Meiningen (lra-sm.de))

 

Weitere Informationen und Fotos zur feierlichen Übergabe unter www.lra-sm.de/?p=25954