Wie bekomme ich meinen Baum?
Bäume können bei einem Veranstaltungstermin in verschiedenen Gebieten im Thüringer Wald selbst eingepflanzt werden. Auch Teamevents sind möglich. Alle Informationen und Veranstaltungstemine sind jederzeit unter www.lebe-deinen-baum.de zu finden. Baumpatenschaften können über die angegeben Homepage oder im Ticketshop Thüringen sowie bei allen hier aufgeführten Touristinformationen erworben werden. Als Dankeschön gibt es eine tolle Urkunde.
Genauere Informationen zur Baumauswahl
Wann kann gepflanzt werden?
Um den neuen Bäumen optimale Bedingungen zum Wachsen zu bieten, wird im Herbst oder im Frühjahr gepflanzt. So kann sichergestellt werden, dass im Boden genug Feuchtigkeit und Nährstoffe bereitgestellt sind. Die Pflanztermine sind etwa ein halbes Jahr im Voraus buchbar und werden bei größerer Nachfrage regelmäßig ergänzt.
Wer nicht selbst pflanzen kann oder möchte, darf auf die erfahrenen Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter vertrauen, die den gekauften Baum in den saisonalen Zeiträumen mit einpflanzen.
Trotz aller Sorgfalt:
Bäume sind Lebewesen und ihr Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster und die aufmerksamste Försterin nicht kontrollieren kann. Deshalb kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass aus dem Setzling in 100% der Fälle ein ausgewachsener Baum entsteht. Trotzdem zählt jeder einzelne Setzling für die Gesundheit eines schönen Thüringer Waldes!
Gemeinschaftsprojekt vom Regionalverbund Thüringer Wald e. V. und ThüringenForst